Responsive Menu
Add more content here...
Gesundheitspraxis bewusstgsund, Massagezentrum Buchs SG Irmgard und Markus Benz

Gesundheitspraxis
bewusstgsund
Massagezentrum Buchs SG

Kanalweg 38
CH-9470 Buchs SG
www.bewusstgsund.ch
info@bewusstgsund.ch
+41 79 331 88 71

Gesundheitspraxis bewusstgsund Massagezentrum Buchs SG Praxisräume

Fussreflexzonenmassage

Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und revitalisieren Sie Ihren Körper auf natürliche Weise.

Wohltat für Körper und Seele

Die Fussreflexzonenmassage ist eine spezielle Massagetechnik, bei der durch Druck auf bestimmte Punkte an den Füssen, die sogenannten Reflexzonen, eine positive Wirkung auf den gesamten Körper erzielt werden soll.

Wie funktioniert die Fussreflexzonen Therapie?

Nach der Lehre der Fussreflexzonenmassage stehen bestimmte Bereiche der Füsse in Verbindung mit den Organen und Körperteilen. Durch die Massage dieser Zonen können Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Vorteile:

  • Entspannung: Die Massage der Füsse wirkt sehr entspannend.
  • Schmerzlinderung: Bei verschiedenen Beschwerden, wie z.B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Verdauungsproblemen, kann sie zur Linderung beitragen.
  • Verbesserung des Wohlbefindens: Sie kann das allgemeine Wohlbefinden steigern und zu einem besseren Körpergefühl führen.
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte: Durch die Stimulation der Reflexzonen können die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden.

Anwendungsgebiete:

Die Fussreflexzonenmassage kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, wie z.B.:

  • Muskelverspannungen
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Menstruationsbeschwerden

Worauf sollte man achten?

Die Fussreflexzonenmassage sollte nur von qualifizierten Therapeuten durchgeführt werden. Unsere Therapeutin Irmgard ist speziell ausgebildet in Therapeutischen Massagepraktiken. Bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. akuten Entzündungen im Fussbereich, ist sie nicht geeignet, sichten Sie auch die Kontraindikationen.

Fazit:

Die Fussreflexzonenmassage ist eine sanfte und effektive Methode zur Verbesserung des Wohlbefindens und zur Linderung von Beschwerden. Sie kann eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden sein.

  • Dysmenorrhoe (Regelschmerzen, z. B. beim Prämenstruellen Syndrom (PMS))
  • Lymphatische Abflussstörungen (z. B. Ödeme – Wasseransammlung im Bindegewebe)
  • Statische muskuläre Fehlbelastungen oder degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkveränderungen (z. B. Osteoporose (Knochenschwund), Arthritis (Gelenkentzündungen) oder Diskusprolaps (Bandscheibenvorfall)
  • Verdauungsbeschwerden (z. B. durch Gastritis (Magenschleimhautentzündung) oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
  • Schmerzen (z. B. Kopfschmerzen)
  • Schwere degenerative Krankheiten (z. B. Morbus Bechterew (chronisch entzündliche rheumatische Erkrankung mit Schmerzen und Versteifung von Gelenken); Morbus Parkinson (Schüttellähmung); Multiple Sklerose (MS; chronisch-entzündliche Entmarkungserkrankung des zentralen Nervensystems); Paresen (Lähmungen)
  • Entzündungen im Venen- und Lymphbereich
  • Gangrän (Gewebsuntergang aufgrund einer Minderdurchblutung oder sonstiger Schädigung)
  • Hoch fieberhafte bzw. infektiöse Erkrankungen
  • Krankheiten, die operativ zu behandeln sind
  • Rheumatischen Erkrankungen (insbesondere der Fussgelenke)
  • Risikoschwangerschaften
Gesundheitspraxis bewusstgsund Buchs SG Fussreflexzonenmassage
Ihre Füsse tragen Sie jeden Tag!
Gesundheitspraxis bewusstgsund Massagezentrum Buchs SG Decor Praxisraum
Gesundheitspraxis bewusstgsund Massagezentrum Buchs SG Bild Blume des Lebens im Praxisraum
Gesundheitspraxis bewusstgsund Massagezentrum Buchs SG Decor Praxisraum